Wir sind branchenführende Spezialisten für Design, Produktion und Wartung von Ultraviolett-Desinfektions- und Behandlungssystemen. Von unserer Hauptniederlassung im Nordwesten Englands aus betreut atg UV Technology einen internationalen Kundenstamm, darunter zahlreiche große Blue-Chip-Organisationen und staatliche Einrichtungen in den verschiedensten Marktsektoren. Weltweit werden bereits Tausende seiner UV-Systeme erfolgreich genutzt. Seine fortschrittliche, preisgekrönte Technologie und sein Erfahrungsreichtum in der Industrie, kombiniert mit seinen erstklassigen technischen Ressourcen ermöglichen es atg UV Technology, effektive, kostenwirksame und angepasste Lösungen für eine Vielzahl an industriellen Anforderungen bereitzustellen.
Der Einsatz von atg UV Technology in Fisch- und Muschelfarmen, Aquarien und Fischzuchtanlagen hat zu gesünderen und größeren Fischen, besserer Wasserqualität, einer möglichen Steigerung der Besatzdichte und einem starken Rückgang des Erkrankungsrisikos geführt.
UV-Licht ist eine chemikalienfreie Behandlung, die nicht überdosiert werden kann und sicherstellt, dass die physikalischen Eigenschaften des Wassers wie pH-Wert und Temperatur unverändert bleiben und gleichzeitig keine schädlichen Giftstoffe wie Chlor freigesetzt werden.
Es ist bekannt, dass kein Mikroorganismus immun gegenüber UV ist. Es ist nicht-selektiv bei der Zerstörung aller durch Wasser übertragenen Bakterien, Pathogene, Viren und Mikroorganismen. Erkrankungen in Fischen verursachende Organismen, die mit atg UV behandelt werden können, sind:
Ansteckende Blutarmut der Lachse (Infectious Salmon Anaemia, ISA) | Virale hämorrhagische Septikämie (VHS) | Infektiöse Pankreasnekrose (IPN) | Bakterielle Nierenerkrankung der Salmoniden (Bacterial Kidney Disease, BKD) | Rotmaulseuche (Enteric Redmouth Disease, ERD) | Kaltwasserkrankheit (Coldwater Disease, CWD) | Lachs-Papillomavirus | Schwimmblasensarkom-Virus (SSSV) | Ulcerative Hautnekrose | Vibrio Anguillarum | Nervous-Necrosis-Virus (VNN) | Ichthyophthiriose (Weißpünktchenkrankheit) | Saprolegnia (Fischschimmel)
Marktdruck hat die Nachfrage nach qualitativ höherwertigen Produkten frei von Chemikalien und Antibiotika gesteigert. Um also wettbewerbsfähig zu bleiben, sind intensivere Fischzucht und größere Erträge erforderlich. Fischfarmen liegen oft nahe beieinander. Daher stellt Abwasser von einer Farm ein beachtliches Kontaminationsrisiko für eine andere Farm dar. UV-Licht ist eine erwiesene Barriere gegen schädliche Mikroorganismen, während das führende Abstreiferdesign von atg UV Technology die Desinfektion des Abwassers ermöglicht.
Die Eierproduktion und eine steigende Jungfischzahl in Fischzuchtanlagen sind kritische Anwendungen für eine Desinfektion durch ultraviolettes Licht. Die Sicherung von Zuchtbeständen, Ertragssteigerung und Senkung der Sterblichkeitsraten, das alles sind die Vorteile, die eine Installation von UV-Technologie zu bieten hat. Gleichzeitig wird die Verbreitung von Infektionen und Krankheiten vermieden.
Bei der Muschelproduktion werden große Mengen Wasser in Sammeltanks, Spülwasser und Prozesswasser benötigt. Eine UV-Desinfektion ist ein kritischer Teil dieser Produktionsanwendungen, wenn Kontamination ohne aggressive chemische Desinfektionsmittel vermieden werden soll. Dadurch wird letztendlich der Ertrag gesteigert.
Rezirkulierende Systeme für die Aquakultur (RAS) sind die neueste Form der Fischzucht. Bei RAS handelt es sich üblicherweise um Indoor-Systeme, mit denen Züchter ganzjährig Umweltbedingungen (Temperatur, pH-Wert, Sauerstoffgehalt, usw.) regeln können. Der einzige Wasseraustausch ist das Wasser, das durch Verdunstung und Reinigung verloren geht. Die Kosten für die Einrichtung eines RAS liegen in der Regel höher als bei Teich- oder Käfighaltung, und diese Systeme werden in Ländern mit hohen Küstenland- und Lohnkosten errichtet. Fast alle Designs schließen eine UV- oder Ozonbehandlung ein.
Dank der zahlreichen Vorteile, die UV-Technologie zu bieten hat, werden traditionelle Ozonsysteme durch UV-Technologie der neuesten Generation ersetzt. Die chemikalienfreie Behandlung schützt vor vielen schädlichen Pathogenen, ohne Auswirkungen auf die natürliche Chemie oder auf Geschmack und Geruch. UV eignet sich für die verschiedensten Anwendungen, von Aquarien und Spülwasser bis hin zu großen, offenen Seelöwenbecken und Wasserspielen. Gleichzeitig stellen sie sicher, dass Abwasser umweltsicher ist und nicht zu einer Kontaminationsquelle wird.
In der modernen Fischzucht sind lebende Fische während des Transports auf Bünnschiffen von Onshore- und Offshore- Aquakulturfarmen vielen mikrobiologischen Gefahren ausgesetzt.
Chemikalienfreie UV-Desinfektion ist die bevorzugte Behandlungstechnologie, da sie vor vielen schädlichen Pathogenen schützt, und zwar ohne Auswirkungen auf die natürliche Chemie oder auf Geschmack und Geruch.
Die ultra-kompakte WF-Serie von atg UV Technology wurde speziell für Schiffinstallationen entwickelt. Sie sorgt für ein hohes Maß an Desinfektion für die Aufnahme, Abführung und Rezirkulation von Wasser, das während des Fischtransports benutzt wird, und das wiederum bedeutet eine Minimierung von Impfungen und Steigerung des Bestandsertrags.
Enter the details below and click 'Download PDF' to get access to files.
This form will only appear once when downloading multiple files.